Land Hessen unterstützt die 1. Steinheimer Karnevalgesellschaft 1950 e.V. beim Bundesäppelwoifest
Das traditionsreiche Bundesäppelwoifest, das am Wochenende vom 29. bis 31. August 2025 wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Steinheim locken wird, erhält in diesem Jahr eine besondere Förderung durch das Land Hessen. Die 1. Steinheimer Karnevalgesellschaft 1950 e.V., die das Fest seit vielen Jahren mit großem ehrenamtlichem Engagement organisiert, wird finanziell unterstützt, um die Durchführung des beliebten Volksfestes zu sichern.
Im Rahmen der Förderung fand eine symbolische Scheckübergabe statt. Gemeinsam mit Stadträtin Isabelle Hemsley (CDU), die sich für die Förderung des Bundesäppelwoifestes eingesetzt hat, freuen sich der Hanauer Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert (CDU) und der 1. Vorsitzende des Vereins, Heiko Lipke über die Förderung.
„Das Bundesäppelwoifest ist weit mehr als nur ein Fest: Es ist ein Stück lebendige Tradition, das Steinheim und die gesamte Region prägt. Hier verbinden sich Brauchtum, Geselligkeit und kulturelle Vielfalt. Dass das Land Hessen diese Veranstaltung fördert, ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt und die Menschen, die sich mit Herzblut für ihre Heimat und das einzigartige „Stöffche“ einsetzen“, betonte Kasseckert.
Auch Stadträtin Isabelle Hemsley hob hervor, dass das Bundesäppelwoifest ein Aushängeschild für Hanau und Steinheim ist. Es bringt Menschen aller Generationen zusammen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Die Unterstützung durch das Land Hessen ist eine wertvolle Hilfe, damit wir dieses traditionsreiche Fest weiterhin mit breiter Beteiligung feiern können.“
Die Landesförderung leistet einen Beitrag, um die Attraktivität des Festes zu erhalten und die Tradition auch für kommende Generationen zu sichern. Vor allem aber, so Kasseckert, verdiene der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, die dieses Fest möglich machen, höchste Anerkennung.