Heiko Kasseckert, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion zur angekündigten Google-Investition in Hanau

„Die angekündigte Milliardeninvestition von Google ist ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Hanau und die gesamte Rhein-Main-Region. Sie zeigt, dass Hanau als moderner Technologiestandort wahrgenommen wird und seine Bedeutung im digitalen Zeitalter weiter wächst. Die Entscheidung des Unternehmens, die Kapazitäten hier vor Ort auszubauen, stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für Innovation, Beschäftigung und nachhaltiges Wachstum. Google hatte am Dienstag erklärt, 5,5 Milliarden Euro für den Bau eines neuen Rechenzentrums in Dietzenbach und den Ausbau der Kapazitäten in Hanau zu investieren.

Hanau profitiert von seiner hervorragenden Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas. Die Erweiterung des Rechenzentrums ist ein klarer Schritt, der die Brüder-Grimm-Stadt als attraktiven Standort für Unternehmen mit Zukunftspotenzial bestätigt.

Die Investition unterstreicht zugleich, wie wichtig eine leistungsfähige Infrastruktur für die wirtschaftliche Weiterentwicklung ist. Sie wird helfen, Hanau als Teil dieser neuen Welt der Wirtschaft weiter zu positionieren – digital, vernetzt und zukunftsorientiert. Gleichzeitig muss die Bundesregierung aber auch an den Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingen bezüglich der Steuerverteilung arbeiten. Bislang profitieren die Rechenzentrumsstandorte nur mittelbar durch die Beschäftigten und die Wertschöpfung der Unternehmen vor Ort. Ziel muss es sein, die Gewinne der Konzerne anteilig auch auf die Standorte zu verteilen. Dazu sind Bund und EU gefordert.“

Das Statement steht im Kontext der Pressemitteilung des HessischenDigitalministeriums:  https://digitales.hessen.de/presse/frankfurt-rhein-main-festigt-seine-position-als-europas-digitalstandort.